Jahreskonzert 2022 mit Liedern von Hoffnung und Aufbruch

Jahreskonzert 2022 mit Liedern von Hoffnung und Aufbruch

Es war nach langer Zeit wieder einmal ein hervorragendes Konzert des Gem. Chores „Eintracht“ Freiburg St.-Georgen in der gut besuchten, nahezu ausverkauften Festhalle, deren Gäste die Vorsitzende Marlies Gerhardt begrüßen konnte. Nach Corona-Unterbrechungen hatte der Chor intensiv geprobt und jetzt zum Jahreskonzert Ende November auch die Chorvereinigung Hochdorf als Gastchor eingeladen. Lange, strapazierende Proben erbrachten letzten Endes ein tolles, wirklich hörenswertes Konzert.Der Themaleitfaden der Lieder kann man unter der Überschrift „Hoffnung und Aufbruch“ zusammenfassen. Der Dirigent, Rainer Hoffmann, betreut beide Chöre und so konnte dieses gemeinsame Konzert in Spitzenqualität zu Gehör gebracht werden.Der Gem. Chor „Eintracht“ begann den Abend mit dem Lied „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ von Udo Jürgens mit dem Appell: Betrachte das Ziel heute, jetzt oder nie und nicht irgendwann. Es folgte „A million dreams“, in dem es um viele Träume und Visionen geht, wie es in dieser Welt in Zukunft aussehen könnte. Dieser Publikums-Hit aus dem Musicalfilm The Greatest Showman ist ein inspirierendes Lied über die Verwirklichung der eigenen Träume. Ebenfalls von Udo Jürgens wurde der Song „Ich glaube“ einstudiert, mit dem Inhalt, dass diese Welt groß genug, weit genug, reich genug für uns alle sein müsste. Dieses Leben ist schön genug, bunt genug und Grundgenug sich daran zu erfreuen. „Durch die schweren Zeiten“ von Udo Lindenberg geleitete der Gem. Chor „Eintracht“ das Publikum mit dem Song, in dem ein Mensch davon erzählt, dass es manchmal im Leben nach unten geht, aber es ist nie zu spät wieder durchzustarten. Anschließend zeigte der Weg nach oben mit „Here Comes the sun“, ein Beatles-Song, mit der Botschaft „Der Winter ist vorbei, die Sonne kehrt zurück und alles ist okay“. Die Chorvereinigung Hochdorf begann ihren Auftritt mit „Viva la vida“, in dem es um Glücksgefühle geht, die man manchmal hat, wenn man ein Problem bewältigt hat. „Heal the World“ von Michael Jackson appelliert die Welt zu heilen und sie zu einem besseren Ort für die Kinder und Kindeskinder zu machen. Jackson sagte einmal, dass er sehr stolz sei, es geschrieben zu haben und tatsächlich gelangte das Lied 37 Wochen in die Spitzengruppe der deutschen Charts. „I Wanne Dance with somebody“ ist ein Lied von Whitney Houston mit dem Wunsch nach Liebe und Geborgenheit.

Die einstudierte Liedauswahl für beide Chöre kennzeichnete eindrucksvoll dasaktuelle Gefühlsleben der Menschen. Der Dirigent, Rainer Hoffmann, hatte die beiden Chöre fest im Griff und leitete sicher durch die Lieder.
Chor

Nach der Pause lieferten die beiden Chöre gemeinsam ein stimmgewaltiges Liedprogramm: „Auf das, was da noch kommt“ (Max Giesinger), „Kein schöner Land“ in einer überraschenden Interpretation des bekanntesten deutschen Volkslieds. In diesem Arrangement wurde diese Melodie kunstvoll verwoben mit dem afrikanischen Vokalsatz Sayari Yetu (Unser Planet). Mit „Sana, sananina“, einem Kirchenlied aus Südafrika folgte ein gefühlvoller Vortrag, der die Zuhörer nach Afrika mitnahm. Es folgte der Song „Wunder geschehen“ (Nena), der daran erinnert, dass nach schwierigen Niederlagen das Leben weitergeht. Das vorletzte Lied war dann der bekannte Gospelsong „Oh Happy Day“, der Erlösung von allen schweren Stunden und Beginn einer neuen Zeit und die Zuhörer motivierte, mitzusingen. Mit dem letzten Liedbeitrag „Die perfekte Welle“, ursprünglich interpretiert von der deutschen Popband Juli, gelang beiden Chören ein auf Emotionen basierender Vortrag, bei dem man die Hoffnung im Leben nie aufgeben darf, denn irgendwann kommt der Tag, der alle Probleme lösen kann. Mit Aufstehen, Klatschen und Mitsingen und dem gut gelaunten Dirigenten, Rainer Hoffmann, hielt es keinen mehr auf seinem Platz. Fazit des Chorabends: Beide Chöre boten eine großartige Leistung, man merkte den einzelnen Mitgliedern die Ernsthaftigkeit und den Spaß an den verschiedenen Liedern an. Innerhalb kürzester Zeit haben sich durch die gute Vorarbeit des Dirigenten die Chöre problemlos zusammengefunden. Eine gute Werbung für diejenigen, die immer schon einmal in einer Gemeinschaft singen wollten. Hervorragend auch die Begleitmusiker, am Piano Tim Kornhaß, an der Gitarre Thomas Lang und am Bass Paul Brossmer. Nach der geforderten Zugabe dankten die Gäste mit langem anhaltendem, enthusiastischem Applaus. Beim geselligen Zusammensein klang der Abend dann aus. (Hans-Joachim Apolant)

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Serenadenkonzert 2022

Serenadenkonzert 2022

Vier Jahre waren vergangen seit dem letzten Konzert im Hägehof. Am Samstag, dem 25. Juni, war es endlich wieder so weit, der Gemischte Chor Eintracht lud zum Serenadenkonzert ein. Coronabedingt – wie oft haben wir diesen Begriff gehört – durfte viele Monate nicht mehr gesungen werden. Diese Umstände zwangen die Sängerinnen und Sänger zur Stille. In den Zeiten, in denen Singen erlaubt war, wurde eifrig nach geeigneten Örtlichkeiten gesucht. Eine kleine Odyssee. Nun hat sich der Chor wiederzusammengefunden und probt seit März wie gewohnt in der Festhalle.
Zum Konzert im Hägehof hatte der Gemischte Chor den Schulchor des THG unter der Leitung von Frau Kathrin Schade-Dilger und die Big Band des Musikvereins St-Georgen „White Sneakers“ unter der Leitung von Frau Ulrika Realini eingeladen. Die erste Vorsitzende des Gemischten Chores, Frau Marlies Gerhardt, begrüßte alle Anwesenden. Es wurde ein gelungenes St. Georgener Heimspiel! Der Gemischter Chor Eintracht, der Schulchor des THG und die Bigband „White Sneakers“ des Musikvereins konnten im schönen Ambiente des Hägehofs, nach den vorangegangenen schwierigen Zeiten ihre Freude am Singen und Musizieren dem Publikum übermitteln.
Musikalisch begann der Abend mit einem traditionellen, schönen Volkslied aus Schweden. Von „Kein schöner Land“, ein Arrangement von O. Gies in suaheli und deutsch (Sayari yetu, sayari yetu ni n suri: Unser Planet ist schön, es gibt keinen schöneren als unseren Planeten), bis zu beliebten Melodien wie „Dancing Queen“ oder „Ich war noch niemals in New-York“ führte uns das Programm. Rainer Hoffmann dirigierte mit sicherer Hand am Klavier, begleitet von Moriz Heffter. Der Schulchor des THG präsentierte sich anschließend mit einer Auswahl englischer Songs und dem deutschen Lied „Laut sein..“ Wir durften ein beschwingtes Ensemble genießen mit schönen Solostimmen. Die Pause wurde der Gastronomie und dem Plausch im voll besetzten Hägehof gewidmet. Für das leibliche Wohl hatten die Organisatoren bestens gesorgt. Auf die Bühne stiegen dann die „White Sneakers“, die uns mit Ihrem eleganten Swing begeisterten. Zum Abschluss kamen für den Beatle-Song „Imagine“ nochmals alle Akteure auf die Bühne. Der Text von John Lennon, dem Träumer, ist aktueller denn je.
Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit lang anhaltendem Applaus, ein schöner, gelungener Musikabend ging zu Ende. Die Dankesworte von Marlies Gerhardt richteten sich an die musikalisch Verantwortlichen und an alle Helfer sowie an das begeisterte Publikum. Ein besonderer Dank galt Fritz Keller und seinem Sohn Christian, die zum wiederholten Male diesen schönen Ort, ihren Hägehof, zur Verfügung stellten. m.L.

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Musik-Highlights aus 100 Jahren Filmgeschichte

Musik-Highlights aus 100 Jahren Filmgeschichte

Wann: 30. 11. 2019
Wo: Festhalle St. Georgen
Dirigent Gemischter Chor: Joachim Rohrer
Liedgut Gemischter Chor: „Ein Freund, ein guter Freund“ („Die 3 von der Tankstelle“), „Für eine Nacht voller Seligkeit“ („Kora Terry“), „Komm ein bisschen mit nach Italien“ („Bonjour“), „Moon River“ („Frühstück bei Tiffany“), „The Sound of Silence“ („Die Reifeprüfung“), „Stärker als die Zeit“ („Der Pate“), „Don’t cry for me Argentina“ („Evita“), „Dancing Queen“ („Mama Mia“), „A million dreams“ („The Greatest Showmen“)
Liedgut Männerchor: „Pretty Woman“(„Pretty Woman“), „Hallelujah“ („Shrek-der tollküne Held“)
Liedgut Frauenchor: „Time of my life“ („Dirty Dancing“), „I will follow him“ („Sister Act“), „Gabriellas Song“ („Wie im Himmel“)
Liedgut Britta Allies: „My heart will go on“ („Titanic“), „Skyfall“ („Skyfall“), „Let it go“ (“Frozen-Die Eiskönigin“)

Die Bilder aus
100 Jahren Filmgeschichte
Der Bericht zu
100 Jahren Filmgeschichte

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Weihnachten 2018

Weihnachten 2018

Wann: erstes Dezember-Wochenende 2018
Wo: Festhalle St. Georgen
Gastchor: Jugendchor St. Georgen unter der Leitung von Teresa Ehret
Liedgut Gastchor: bekannte amerikanische Weihnachtslieder, wie „Let it snow“, „Winter Wonderland“, „Happy X-Mas (War is Over)“
Dirigent Gemischter Chor: Joachim Rohrer
Liedgut Gemischter Chor: „Durch die Nacht scheint a Liacht“ (alpenländisches Adventslied) und „Da pacem Domine“ vom Frauenchor, „El Noi de la Mare“ (katalanisches Weihnachtslied), „Les anges dans nos campagnes“ (französisches Weihnachtslied), Maurice Ravels „Pavane for a silent Night“, zwei Spirituals vom Männerchor, „Adeste fideles“

Die Bilder zum Weihnachtskonzert 2018
Der Bericht zum Weihnachtskonzert 2018

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Serenadenkonzert 2018

Serenadenkonzert 2018

Wann: letztes Juliwochenende 2018
Wo: im idyllischen Hägehof
Gastchor: Küferchor Hügelheim unter der Leitung von Claudia Mundi
Liedgut Küferchor: Palette von Weinliedern mit sehr heiter gesungenen Geschichten, zum Beispiel „Der Hahn von Onkel Giacometo“
Dirigent Gemischter Chor: Joachim Rohrer
Liedgut Gemischter Chor: zwei swingende Lieder als Opener, „Dream a little dream of me“ (Frauenchor), „Lasst uns ein Stündlein lustig sein“ von Melchior Frank um 1620 (Männerchor), Erfolgslieder von Udo Jürgens (u.a. „Ich war noch niemals in New York“), „Amoi sehn mir uns wieder“ von Andreas Gabalier, A-Capella-Stück „Es ist früh spät geworden“

Die Bilder vom Serenadenkonzert 2018
Der Bericht zum Serenadenkonzert 2018

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Aber bitte mit Sahne 2017

ABBA bitte mit Sahne 2017

Wo: Festhalle St. Georgen
Gast: Solistin Norma Haller
Liedgut Gast: „Blue Bajou“, „Somewhere over the Rainbow“, „You’ve got a friend“
Dirigent Gemischter Chor: Joachim Rohrer
Liedgut Gemischter Chor: gelungene Mischung von bekannten Schlagern von Udo Jürgens, Jack White, Jürgen Markus sowie Andreas Gabalier, bunter Strauß von Liedern der Wise Guys, von Rammstein, Chris Machen und Lenka dargeboten vom Jugendchor Coro Candela Cara, einige bekannte Abba-Lieder wie „Mamma Mia“ und „Money, Money, Money“

Die Bilder von ABBA bitte mit Sahne 2017
Der Bericht zu ABBA bitte mit Sahne 2017

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Sommerkonzert 2015

Sommerkonzert 2015

Wann: 18.Juli 2015 (150-jähriges Bestehen der „Eintracht“)
Wo: Festhallte St. Georgen
Gastchor: Männer-Gesang-Verein „Kolping“ Tunsel e.V. unter der Leitung von Peter Hilfinger
Liedgut Gastchor: u.a. japanisches Chorlied „Umi Sono Ai“
Dirigent Gemischter Chor: Hans Tschäppät
Liedgut Gemischter Chor: klassisches Liedgut vom Männerchor, „Feed the Birds“ und „You raise me up“ vom Frauenchor, „What a wonderful world“, „You’ll never walk alone“, Beiträge von Coro Candela Cara, vom Musikverein Freiburg St. Georgen

Die Bilder zum Sommerkonzert 2015
Der Bericht zum Sommerkonzert 2015

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »

Jubiläumskonzert 150 Jahre

Jubiläumskonzert 150 Jahre

Wann: 24.10.2015
Wo: Festhallte St. Georgen
Unterstützung: Projektsängerinnen und –sänger sowie diverse Musikgruppen
Dirigent Gemischter Chor: Hans Tschäppät
Liedgut Gemischter Chor: musikalischer Querschnitt von Opernchören und Musicals, u.a. Schlusschor aus „Julius Cäsar“ von G.F. Händel, Marsch der Priester und die Arie des Sarastro „O Isis und Osiris“ aus der Zauberflöte von W.A. Mozart, Chor der Gefangenen aus „Nabucco“ (Verdi), Medley aus den Musicals „Beauty and the Beast“ und „Les Miserables“

Die Bilder vom Jubiläumskonzert 150 Jahre
Der Bericht zum Jubiläumskonzert 150 Jahre

Juni 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 Marlies Gerhardt als 1. Vorsitzende wiedergewählt Auf der Jahreshauptversammlung am 10.2.23 im Hotel Schiff wurde bei den Vorstandswahlen die 1. Vorsitzende Marlies Gerhardt

Mehr lesen »